Nach der Landung in Kathmandu bietet sich dem Nepal-Reisenden als erstes das Bild einer lauten, lebhaften und vollen Stadt. Wem das nach einer Weile zu viel ist, der kann dem Großstadttrubel entfliehen und das Kathmandu Valley besichtigen – traumhafte Landschaften, ursprüngliche Dörfer und zahlreiche Sehenswürdigkeiten haben dazu geführt, dass das Kathmandu-Tal seit 1979 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt.
Das Kathmandu-Tal erstreckt sich über gut 950 km² und vereint eine reiche Vegetation mit einer Vielzahl religiöser und kultureller Stätten. Dazu gehören zum Beispiel der Durbar Square in Kathmandu, die Stupa Swayambhunath etwas westlich der Stadt, die ehemaligen Königsstädte Patan und Bhaktapur und der Hindu-Tempel Changu Narayan. Die Fahrt zu den Sehenswürdigkeiten führt vorbei an weitläufigen Senf- und Reisterassen und einer grandiosen und kilometerweiten Aussicht.
Seit jeher ist das Kathmandu-Tal das Zentrum des politischen und kulturellen Leben Nepals. Mitte des 18. Jahrhunderts wurde das Tal in drei rivalisierende Königreiche gespalten, bis es 1769 wieder vereint wurde. 1833 und 1934 erschütterten zwei starke Erdbeben das Tal massiv. Während einige Gebäude und Städte bis heute nicht wieder aufgebaut sind, wurde ein großer Teil jedoch kunstvoll wiederhergestellt.
Ethisch und kulturell beheimatet das Kathmandu-Tal eine Vielzahl an Menschen unterschiedlicher Herkunft, wobei die Newar den größten Teil der Bevölkerung darstellen. Die meisten Bewohner des Kathmandu Valleys sind Hindus, aber auch Buddhisten sind hier zu finden.
Eine Fahrt auf den engen Serpentinenstraßen durch die bergige Landschaft des Kathmandu Valley ist ein einmaliges Erlebnis und bleibt auf jeden Fall lange in Erinnerung.
Nepal Weltkulturerbe
Eine Übersicht der UNESCO-Weltkulturerbestätten in Nepal
Nepal Weltnaturerbe
Eine Übersicht der UNESCO-Weltnaturerbestätten in Nepal
Ulrich Bexte, Taesub Kim
& Paras Kumar Tel.: 02241-9424211
Montag- Freitag 09.00 -18.00 Uhr Videochat:Terminvereinbahrung
Montag-Freitag 10.00 – 17.00 Uhr
Wir schätzen Ihre Privatsphäre
Unsere Reisewebseiten enthalten Videos von Youtube (Google) und Vimeo. Dadurch werden Cookies gesetzt und personenbezogene Daten wie IP-Adresse und Browserinformationen an Google und Partnern gesendet, wie bei jeder Youtube Nutzung. Die BCT-Touristik verwendet technische notwenige Cookies und Targetingtechnologien, um zu sehen, wie Sie sich auf der Webseite bewegen, um aus den Erkenntnissen die Nutzerfreundlichkeit zu steigern. Wir bitten um ihre Einwilligung diesen Technologien zu verwenden. Sie können diese jederzeit widerrufen. Alternativ besuchen Sie gerne unsere Webseite https://www.bct-touristik.at. Diese enthält keine Videos und keine Cookies.